Die Phasen des Prozesses

Zurück in den Job


Auf ihrem Weg ins Erwerbsleben wählten die Arbeitssuchenden unterschiedliche Pfade. Eine sinnvolle Möglichkeit, die Bewerbungschancen weiter zu verbessern, lag in Praxiserfahrungen bei lokalen Arbeitgebern, Verbänden oder sozialen Trägern. Die in der Regel sechswöchige Praxisetappe, die auf die intensive Workshop-Phase folgte, diente dann als Wiedereinstieg ins Berufsleben. Sie konnte dazu genutzt werden, Kenntnisse aufzufrischen, Kontakte zu knüpfen oder eine neue Branche kennen zu lernen. Umgekehrt war die Praxisphase für Arbeitgeber eine interessante Möglichkeit, neue Mitarbeiter unverbindlich kennen zu lernen. Je nach beruflichem und persönlichem Profil und nach Anlage der Bewerbungsstrategie konnten aber auch andere Schritte zielführend sein. Unsere Coaches und Netzwerker unterstützten die Arbeitssuchenden über den gesamten Zeitraum von vier Monaten auf ihrem Weg in Arbeit.Wöchentliche Einzelgespräche und ein regelmäßiger Austausch in der Gruppe sorgten dafür, dass die Teilnehmer ihre Integration in den Arbeitsmarkt gezielt weiter vorantreiben konnten